Kinder wollen die Welt entdecken und verstehen. Sie probieren vieles aus, können aber Gefahren noch nicht so gut einschätzen. Bei der Einrichtung des Kinderzimmers sollten Eltern deshalb vor allem auf Sicherheit achten. Das gilt nicht nur für die Möbel, sondern auch für die Beleuchtung. Kinderzimmerlampen von LIMUNDO erfüllen diesbezüglich höchste Ansprüche.
© Myst - #83733925 - Adobe Stock
Vorsicht vor Allergenen und Schadstoffen
© Ilike - #37998209 - Adobe Stock
In den Oberflächen, Lacken und Verbundmaterialien vieler Kindermöbel sind Allergene und Schadstoffe enthalten, die gerade für die Jüngsten gesundheitsschädlich sind. Eine Ausnahme bilden Produkte ökologischer Anbieter, die bewusst auf die Gesundheitsverträglichkeit der verwendeten Materialien achten. Einrichtungsgegenstände aus Laubhölzern sind Möbeln aus Nadelhölzern vorzuziehen, da Letztere auch noch nach längerer Zeit natürliche Terpene ausdünsten, die bei empfindlichen Kindern allergische Reaktionen auslösen können.
LIMUNDO Lichtkästen werden aus unbehandeltem Buchenholz gefertigt. Wer möchte, kann sie zum Schutz vor Feuchtigkeit mit natürlichem Bienenwachs einstreichen. Auch ein Anstrich mit Lack oder Farbe ist möglich. Hierfür empfehlen sich schweiß- und speichelechte Naturfarben nach DIN 53 160 und EN 71-3.
Bruchsichere Materialien schützen vor Verletzungen
© Sergey Novikov - #56455971 - Adobe Stock
Vor allem in Gesellschaft toben die Kleinen gern wild herum und manchmal fliegen auch Bälle und anderes Spielzeug durch die Gegend. Deshalb sollte bei der Auswahl der Kinderzimmereinrichtung, insbesondere der Lampen, auf Bruchsicherheit geachtet werden. Wir empfehlen für ein sicheres Kinderzimmer Modelle mit möglichst wenig oder gar keinem Glas, weil dieses schnell zerbricht und damit ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko birgt. Kinderzimmerlampen von LIMUNDO sind bruchsicher und somit bestens geeignet für einen Einsatz im Kinder-Reich.
Stromkabel und Steckdosen unbedingt sichern
© aynur_sh - #73176494 - Adobe Stock
Um einen Stromschlag zu vermeiden, sollten sämtliche Steckdosen mit Kindersicherungen versehen und alle Kabel im Kinderzimmer sicher verlegt beziehungsweise befestigt sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, bei elektrischen Geräten auf das Vorhandensein des CE- und des GS-Zeichens zu achten, da diese ein Mindestmaß an Sicherheit gewährleisten. Bei den Kinderzimmerlampen, Nachtlichtern und Schreibtischleuchten von LIMUNDO handelt es sich um CE-konforme, GS-zertifizierte Produkte, die alle in der EU geltenden gesetzlichen Sicherheitsvorgaben erfüllen.
LED-Leuchten schützen vor Verbrennungen
Zum Spielen und Lernen sollte die Lichtstärke im Kinderzimmer etwa 300 Lux betragen. Herkömmliche Leuchtmittel, speziell alte Glühlampen, heizen sich bei dieser Leuchtkraft stark auf. Unsere LED-Leuchten werden bei gleicher Helligkeit deutlich weniger warm und beugen damit Verbrennungen und ähnlichen Unfällen vor. Vorteile bietet die LED-Technik auch bei unseren Nachtlichtern, die mit ihrem geringen Verbrauch von nur 0,25 Watt problemlos die ganze Nacht durchleuchten können und den Kindern die Angst vor der Dunkelheit nehmen.
Fazit
Kinderzimmerleuchten von LIMUNDO sind bruchsicher, werden nicht zu heiß und enthalten weder Schadstoffe noch Allergene. Damit sind sie eine ideale Wahl für Eltern, die hinsichtlich der Sicherheit im Kinderzimmer keine Kompromisse eingehen wollen.